Sachsenring

Überblick

Tradition, Kurven, Steigungen und Gefälle im schnellen Wechsel - das ist der Sachsenring! Hier gibt es noch Rennsportbegeisterung pur mit vielen legendären Geschichten. Wir trainieren auf der 3,67 km langen Strecke des deutschen Motorrad Grand Prix, wo sich auch die Herren Rossi, Marquez usw. ein Stelldichein geben.

Seit 1996 findet auf dem Sachsenring wieder hochkarätiger Motorsport, wie einst in seinem Gründungsjahr 1927 statt: Anfangs konnten die Fans je eine Motorrad- und eine Automobilveranstaltung verfolgen. Der Startschuss fiel 1996 mit der Austragung der Pro Superbike Meisterschaft und dem STW Cup. Die Zuschauermassen folgten dem Ruf des Sachsenringes abermals zu Tausenden und wurden mit der Austragung der Motorradweltmeisterschaft (seit 1997) und der DTM (bis 2002) belohnt. Endlich konnten die treuen Sachsenring-Fans wieder ihre internationalen Stars der Zwei- und Vierradszene bejubeln.

Der "Neue Sachsenring" besteht bis zum Jahr 2000 aus Teilstücken des alten Sachsenrings, Bereichen der Gewerbegebietsstraße am Sachsenring sowie der Strecke innerhalb des Verkehrssicherheitszentrums. Wegen des großen nationalen und internationalen Interesses wurde mit großer finanzieller Unterstützung des Landes Sachsen sowie des ADAC Sachsen e.V. die Strecke 2001 nochmals erweitert und nach den neuesten Sicherheitsstandards ausgebaut. Der Sachsenring bekam einen neuen Start- und Zielturm, eine permanente Boxenanlage, sowie eine überarbeitete Streckenführung, die den öffentlichen Verkehr nicht mehr tangierte.

Kursformen

Kurs 5.2: Perfektionstraining, 24. - 25.08.2023

noch Plätze frei

2 Tages-Perfektionstraining in Kleinstgruppen mit max. 6 Teilnehmern pro Instruktor, Instruktorenbetreuung über den gesamten Trainingszeitraum. Inhalte: Perfektionstraining auf der Rundstrecke, Theorie, Blickführung, Sitzposition, Kurventechnik.

>> Infos zum Inhalt und zu fahrerischen Voraussetzungen

 

 

Für ADAC Mitglieder: 655,-€ - Für alle anderen Teilnehmer: 690,00 €

Kurs 5.3: Sportfahrertraining, 24. - 25.08.2023

noch Plätze frei

2 Tage freies Training für Sportfahrer. Für Rennstrecken- oder Sachsenringeinsteiger und Lizenzfahrer nicht geeignet.

>> Infos zum Inhalt und zu fahrerischen Voraussetzungen

 

 

Für ADAC Mitglieder: 530,00 € - Für alle anderen Teilnehmer: 565,00 €
  • Optionen

    Option 5.4: Premium-Perfektion

     

    >> Info zur Premium-Perfektion

    Individual-Instruktor für bis zu drei Teilnehmer im Perfektionstraining

     

    + 1.450,00 € Trainingsaufpreis pro Gruppe/2Tage
    Option 5.5: Premium-Sportfahrertraining

     

    >> Info zur Premium-Sportfahrertraining

    Individual-Instruktor für einen Teilnehmer im Sportfahrertraining

     

    +1.650,00 € Trainingsaufpreis/2Tage
    Option 5.6: Unfallversicherung und Reiserücktrittsversicherung

     

    >> (Infos zur Versicherung und zum Abschluss Reiserücktrittsversicherung - Weiterlesen unter Service Zusatzleistungen)

    Rennstrecken-Unfallversicherung für 2 Tage

    Hotelübernachtung: Wir buchen Ihnen Ihre Unterkunft zum Event im Landgasthaus 3* der motorsportaffinen Familie Beierleins. >> Infos zum Hotel

     

    +30,00 € /2Tage
    Option 5.7: Übernachtung im EZ

     

    2 Übernachtungen vom 23.08.-25.08.2023 mit Frühstück im Komfort - Einzelzimmer   

     

    +175,00 €
    Option 5.8: Verlängerungsnacht im EZ

     

    Verlängerungsnacht vom 25.08.-26.08.2023 mit Frühstück im Komfort – Einzelzimmer

     

    90,00 €
    Option 5.9: Übernachtung im ½ DZ (nur als Partnerbuchung!)

     

    2 Übernachtungen vom 23.08.-25.08.2023 mit Frühstück im halben Komfort - Doppelzimmer  

     

    120,00 €
    Option 5.10: Verlängerungsnacht im ½ DZ (nur als Partnerbuchung!)

     

    Verlängerungsnacht vom 25.08.-26.08.2023 mit Frühstück im halben Komfort - Doppelzimmer  

     

    60,00 €
    Option 5.13: Box komplett

     

    Box für 2 Tage

     

    300,00 €
    Option 3.14: Box-WG

     

    Stellplatz in einer Boxen-WG (Boxennutzung mit max. 4 Teilnehmern) für 2 Tage

     

    90,00 €
    Individualbetreuung durch erfahrenen Instruktor pro Turn a 20 min

     

    Buchung vor Ort nach Verfügbarkeit.

    >> Infos zur Individualbetreuung

     

    65,00 €/ pro Turn
  • Services

    Medizinische Versorgung

     

    Arzt (Fachkunde Unfallmedizin/Notfallmedizin) und 2 Rettungswagen permanent vor Ort.

     

    Zeitnahme

     

    Transponderzeitnahme, zur optimalen Gruppeneinteilung, im Trainingspreis enthalten.

     

    Verpflegung

     

    Kleine gesunde Snacks (Obst, Mineralwasser, Kaffee) im Preis enthalten.

     

    Mittagessen

     

    Mittagessen im Restaurant Beierleins an der Strecke individuell vor Ort.

     

    Tankstelle

     

    Das Tanken ist im Fahrerlager nicht möglich. Eine Tankstelle in direkter Nähe am Fahrsicherheitszentrum gut erreichbar.

     

    Technischer Service

     

    Unser Techniker steht Ihnen während des gesamten Trainings mit Rat und Tat zur Seite.

     

    Reifendienst

     

    Motorrad-Racing Grün. Vorbestellungen sind direkt bei Motorradracing Grün erwünscht. www.motorrad-racing.de

     

    Fotos

     

    „PIXELrace” vor Ort www.pixelrace.de

     

    Camping

     

    Camping ist auf dem Gelände möglich, Strom, Toiletten und Duschen sind ausreichend vorhanden.

     

  • Ablauf / Organisation

    Einschreibung:


    Empfang, Technikcheck und Ausgabe der Teilnehmerunterlagen am Mittwochabend, 23.08.2023 ab ca. 19.00 Uhr an der Strecke.
    Die Einschreibung ist optional am Donnerstagmorgen bis 8.00 Uhr möglich.


    Donnerstag 24.08.2023:


    08.00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer. Vorstellung der Instruktoren und Zusammenfinden in den vorher festgelegten Gruppen für die Teilnehmer des Perfektionstrainings.


    08.40 Uhr: Trainingsbeginn


    16.00 Uhr: Trainingsende


    19.00 Uhr: Gemeinsamer Grillabend (Im Trainingspreis enthalten.)


    Freitag 25.08.2023:


    08:40 Uhr: Trainingsbeginn


    16.00 Uhr: Trainingsende, Verabschiedung der Teilnehmer und Urkundenausgabe für die Teilnehmer des Perfektionstrainings.

     

Wichtiges

Lautstärkeregelung:
Strikte Phonbegrenzung: 92 dB Fahrgeräusch - mit serienmäßigem Luftfilter, Airbox und Originalauspuff vom Krümmer bis zum Endtopf  >> Bitte lesen Sie die Detailinfos unter Streckendetails.

Bei einigen Motorräder ist die Umrüstung der Auspuffanlage oder der Einbau eines Rohrkrümmlings erforderlich >> Bitte prüfen Sie hier die Modellübersicht.

Reifenprofil
mind. Reifenprofil 3 mm

Die nächsten Events

06. - 07.05.2023 Harzring

26. - 27.06.2023 Motorsport Arena Oschersleben

16. - 18.07.2023 Driving Center Groß Dölln

02. - 03.08.2023 Nordschleife

24. - 25.08.2023 Sachsenring

11. - 12.09.2023 Bilster Berg

27. - 31.12.2023 Calafat